Die Selbstverständlichkeit, mit der sich die neue Brücke in die Umgebung einfügt und der historischen Brücke ihren wohlverdienten Platz lässt, täuscht über die Herausforderungen hinweg, die mit ihrer Realisierung verbunden waren und an das Engagement aller Beteiligter.

Der neu geschaffene Wanderweg von der Station Reichenau-Tamins Richtung Ruinaulta führt spektakulär durch die Widerlager und lässt den Betrachter vom Untergurt des Fachwerkträgers von 1898 die Stahlbautechniken zweier Jahrhunderte auf höchstem Niveau hautnah erleben. Ein Besuch lohnt sich!

Prix Acier 2021 – Kurzfilm zum Projekt
Zum Projekt Zweite Hinterrheinbrücke Reichenau

Bauherr: Rhätische Bahn
INGE: COWI, WaltGalmarini AG
Architektur: Dissing+Weitling
Landschaftsarchitektur: Hager Partner AG
Stahlbau: Jörimann Gruppe, Schneider Stahlbau, Toscano Stahlbau
Baumeister: Erni Bau AG