Neubau Energiezentrale Forsthaus Bern
Die neue Energiezentrale Forsthaus Bern bilden ein 50 m hoher Müllbunker, eine 300 m lange Halle mit bis zu 45 m Höhe und ein 70 m hoher vorfabrizierter Turm.
Die Tragkonstruktionen wurden mit Ausnahme in der Unterkonstruktion für die Luftkondensatoren in Betonbauweise erstellt und auf die minimal erforderlichen Tragelemente reduziert, um eine möglichst hohe Flexibilität zu gewährleisten. Währenddem die hohen als Scheiben wirkenden Wände des Müllbunkers in Ortbeton erstellt wurden, kommen für die weitgespannten Decken und die bis 70 m hohen Fassaden der Zentrale und des Turm vorfabrizierte Betonelemente zum Einsatz.
REALISATION
2008 bis 2012
BAUHERRSCHAFT
Energie Wasser Bern ewb, Bern
ARCHITEKTUR
Graber Pulver Architekten AG, Zürich
AUFGABE
Projektierung der Tragkonstruktionen, Fundationen und der Baugrube. Vom Konzept bis und mit Ausführung
KATEGORIE
Spezialbauwerke
BILDER 1 – 3
vistaplus – Peter Burri, Schwarzenburg