Berufsmesse Zürich 2022
Unsere engagierten Lernenden am Stand des Schweizer Ingenieur- und Architektenverein (sia)
Mit menschlich, fachlich und methodisch kompetenten Mitarbeitenden tragen wir zur Weiterentwicklung von Baumethoden bei und setzen neue Erkenntnisse laufend um. Wir konzentrieren uns auf wenige Fachgebiete und streben durch Weiterbildung, das zertifizierte Qualitätssicherungssystem sowie modernste Infrastruktur eine stetige Verbesserung unserer Arbeitsqualität an.
Unsere Kunden sind uns wichtig. Durch intensive Auseinandersetzung mit der Aufgabe und Klärung der Aufgabenstellung bei Projektbeginn, vollen persönlichen Einsatz und systematisches Vorgehen erarbeiten wir Projekte, die den Auftraggebern optimal und langfristig nützen, ihre Ressourcen schonen und zeitgerecht bereit sind. Dabei berücksichtigen wir die Anliegen unserer Umwelt, Gesellschaft und Benutzern.
Modernste Arbeitsmethoden und Hilfsmittel unterstützen unsere tägliche Arbeit. Kontinuierliche Weiterentwicklung hält uns fit für die Zukunft. Unser offenes auf Integrität und Vertrauen basierendes Arbeitsklima unterstützt den Erfahrungsaustausch und die persönliche Weiterentwicklung. Mit individuellen Arbeitsmethoden fördern wir das Wohlbefinden, die Motivation und somit das Potential unserer Mitarbeitenden.
Planung des Bauablaufes und der Logistik für das Hochhauses Andreasturm in Zürich-Oerlikon mithilfe eines BIM-Modells (4D-Planung).
Unsere engagierten Lernenden am Stand des Schweizer Ingenieur- und Architektenverein (sia)
Welch gelungener Tag…!
Zukunftstag 2021
Planen, schneiden, kleben, binden, entwerfen…
die Zukunft der Bauingenieurwissenschaften ist in guten Händen!