WaltGalmariniWaltGalmarini
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN

Gesamtsanierung Kunsthaus Zürich

Die einzelnen Trakte des Kunsthaus Zürich wurden in den Jahren 2000 bis 2005 in sechs Etappen schrittweise umgebaut und an die neuen Bedürfnisse angepasst.

Sämtliche Gebäudeteile wurden bezüglich Erdbebeneinwirkung wo notwendig ertüchtigt und verstärkt. Die Erschliessungen und technischen Installationen wurden an die aktuellen Bedürfnisse angepasst und erneuert. Dies erforderte den Einbau von neuen Liften und Treppen sowie grosse Wand- und Deckendurchbrüche. Die alten Glasdächer wurden durch schwerere Verbundsicherheitsgläser oder Isoliergläser ersetzt. Die filigrane Stahlkonstruktion der Dächer musste für die neuen Belastungen angepasst und verstärkt werden.
REALISATION

2000 bis 2005

BAUHERRSCHAFT

Zürcher Kunstgesellschaft, Zürich

ARCHITEKTUR

SAM Architekten und Partner AG, Zürich

AUFGABE

Überprüfen der bestehenden, historischen Tragstruktur unter Berücksichtigung des heutigen Wissens, insbesondere der Erdbebenstabilität. Planen von denkmalpflegerisch guten Ertüchtigungsmassnahmen sowie Begleitung von Anpassungsarbeiten betreffend Umnutzungen und neuer Haustechnikanlagen

KATEGORIE

Umbau

BILD 1

Kunsthaus Zürich: Anita Affentranger

BILD 2

Hannes Henz, Zürich

BILD 3

Kunsthaus Zürich: Giorgi Hoch

BILDER 4 – 5

Kantonale Denkmalpflege Zürich: Karl Fülscher