WaltGalmariniWaltGalmarini
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE

Zweite Hinterrheinbrücke Reichenau

Wettbewerb 1. Rang
Gesamtsieger Building Award 2021
Gewinner Kategorie Infrastrukturbau Building Award 2021
Anerkennung Prix Acier 2021
Publikumspreis IABSE YES 2018

Die zweite Hinterrheinbrücke ergänzt die bestehende, denkmalgeschützte Fachwerkbrücke und schliesst damit den zweispurigen Ausbau der Linie Chur-Tamins ab. Die schlanke Stahlbrücke überspannt die Nationalstrasse A13 und den Hinterrhein mit einer maximalen Spannweite von 63 m. Die während dem Bau im Betrieb stehende Bahn- und Strasseninfrastruktur stellen hohe Anforderungen an den Bauvorgang.

Der Entwurf für die zweite Hinterrheinbrücke ist eine elegante, feingliedrige und zeitgemässe Antwort für einen ausserordentlichen Ort mit vielfältigen Herausforderungen. Ein schlanker Stahltrog mit V-förmigen Streben ruht auf schlichten Betonpfeilern und Widerlagern. In der Materialwahl orientiert sich der Neubau an der historischen Stahlfachwerkbrücke. Materialisierung und sorgfältige Ausgestaltung der konstruktiven Details gewährleisten geringe Betriebskosten und Dauerhaftigkeit.
REALISATION

2017 bis 2018

BAUHERRSCHAFT

RhB Rhätische Bahn AG, Chur

ARCHITEKTUR

DISSING+WEITLING architekture, Kopenhagen

AUFGABE

Tragwerksplanung inkl. Fundation vom Konzept bis zur Ausführung (in Ingenieurgemeinschaft)

KATEGORIE

Brückenbau

FILM

Kurzfilm Prix Acier 2021 vom Stahlbau Zentrum Schweiz SZS