WaltGalmariniWaltGalmarini
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN

Erneuerung Schule Riedenhalden, Zürich

Wettbewerb 1. Rang
Architektur- und Ingenieurpreis erdbebensicheres Bauen 2010

Die zwischen 1957 und 1959 erstellte Schulanlage Riedenhalden befindet sich als Schutzobjekt im Inventar der Denkmalpflege. Kennzeichnendes und verbindendes Element der Schulanlage ist die sich wiederholende Backstein-Beton-Fassade. Bei der Kombination der Werkstoffe Beton und Mauerwerk wurden einige bauphysikalische Vorgänge nur unzureichend beachtet und dadurch Schadensmechanismen begünstigt, die nach 50 Jahren der Einwirkung einen beträchtlichen Instandsetzungsbedarf verursacht haben.

Im Rahmen der 2007 ausgeführten Sanierungsarbeiten wurden die Backstein-Betonfassaden saniert, das fünfgeschossige Sekundarschulhaus bezüglich Erdbebeneinwirkung ertüchtigt und die Schulanlage an die modernen Anforderungen angepasst. Die Erdbebenverstärkung wurde mit dem Architektur- und Ingenieurpreis erdbebensicheres Bauen 2010 der Stiftung für Baudynamik und Erdbebeningenieurwesen ausgezeichnet.
REALISATION

2004 bis 2007

BAUHERRSCHAFT

Amt für Hochbauten der Stadt Zürich

ARCHITEKTUR

Pfister Schiess Tropeano & Partner Architekten AG PST,  Zürich

AUFGABE

Erarbeitung von Instandsetzungskonzepten für Mauerwerk und Beton, Umsetzung von Erdbebenverstärkungen unter Berücksichtigung hoher architektonischer Ansprüche, Konzipierung neuer Sichtbetobauteile, Begleitung des Projekts vom Konzept bis zur Ausführungsplanung

KATEGORIE

Umbau