WaltGalmariniWaltGalmarini
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN

Elefantenanlage Zoo Zürich

Wettbewerb 1. Rang
Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis gute Bauten Stadt Zürich, 2011 – 2015

Beim 6000m2 grossen Dach des neuen Elefantenhauses handelt es sich um eine Holzkonstruktion mit einem Durchmesser von 85m. Das Dachtragwerk wirkt als freitragendes durch 271 Oblichter gelochtes Schalentragwerk mit einem umlaufenden Spannbetonringbalken, welcher lokale Widerlagerbereiche verbindet. Wie durch ein Blätterdach wird das Sonnenlicht durch die filigrane Dachstruktur gefiltert und erzeugt ein Licht- und Schattenspiel aus veränderlichen Lichtstimmungen mit spannungsvollen Kontrasten.

Über einen eigens entwickelten Formfindungs- und Verebnungsprozess wird der Baustoff Brettsperrholz in Kombinationmit einer flächigen Vernagelung zu einem duktilen und robusten Flächentragwerk. Als Hybridkonstruktion in Kombination mit Spannbeton für Ringbalken und Widerlager konnte so ein effizientes, materialreduziertes und so für den Bauherrn nachhaltiges Tragwerk realisiert werden.
REALISATION

2011 bis 2014

BAUHERRSCHAFT

Zoo Zürich AG, Zürich

ARCHITEKTUR

Markus Schietsch dipl. Architekten ETHZ, Zürich

Lorenz Eugster, Landschaftsarchitekt, Zürich

AUFGABE

Tragwerksplanung vom Entwurf bis zur Ausführung

KATEGORIE

Spezialbauwerke

BILD 1

SIKA Schweiz AG

FILM

Der Neubau des Kaeng Krachan Elefantenpark Zoo Zürich