WaltGalmariniWaltGalmarini
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN
  • Home
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Kompetenzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • │
  • DE
  • EN

Erneuerung Bergrestaurant Lägern Hochwacht

Zusammen mit dem Restaurantneubau erfolgte die Sanierung des 1895 erstellten Kernbaus der Hochwacht Lägern. Die Bruchsteinwände aus Lägernkalk konnten dank aufwändiger Instandsetzungsmassnahmen erhalten werden und sind im neuen Restaurant teilweise sichtbar. Der Neubau in Holzbauweise umschliesst den Kernbau und gewährt eine grosszügige Aussicht.

Der Kernbau mit einer Grundfläche von 9.4 x 8.0m und einer Höhe von 10m beherbergt im EG die Hoferstube, welche im Rahmen der Umbauarbeiten ebenfalls saniert wurde, sowie im Ober- und Dachgeschoss eine Wohnung für die Pächter. Die bestehenden Strahlträger- und Holzbalkendecken wurden während der Umbauarbeiten durch Stahlbetondecken ersetzt. Im Untergeschoss, welches in Etappen unterfangen werden musste, sind dank der neu gewonnen Raumhöhe zusätzliche Vorbereitungs-, Technik- und Lagerräume entstanden. Das Holzrahmentragwerk des Neubaus ermöglicht einen nahezu stützenfreien Innenraum, der so flexibel genutzt werden kann und dank der grossen Fensterfronten mit elektrochromen Gläsern auch bei starkem Sonnenschein eine freie Sicht auf das Furt- und Wehntal gewährleistet.
REALISATION

2018 bis 2020

BAUHERRSCHAFT

Sibylle Hauser

ARCHITEKTUR

Office Leibundgut Bühler Hartmann. Zürich

AUFGABE

Planung der Sanierung, Rohbau und Holzbauarbeiten vom Konzept bis zur Ausführung

KATEGORIE

Umbau